Überwachungsaudit ISO 9001:2015 erfolgreich
Am 22.08.2018 hatten wir den TÜV Rheinland im Hause und haben das Überwachungsaudit mit Upgrade auf die ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden.
Schulklasse besucht Metallgießerei Martin Luck in Saarbrücken
Saarbrücken, 04.06.2018. Die Tage der Berufsorientierung in der betrieblichen Praxis gehören meist zu den spannendsten Schultagen jeder Klasse. Hierbei sind die Schulen natürlich darauf angewiesen, dass Betriebe aus der Region sie unterstützen. Dies tat kürzlich die Martin Luck Metallgießerei: Sie lud eine Schulklasse ein, verschiedene Arbeitsvorgänge des mechanischen Gießens bei 1.200 Grad Celsius und das Drehen und Fräsen von Gussstücken im Produktionsbereich zu beobachten.
Vorausschauende Maschinenwartung verhindert Stillstand und spart Kosten
Saarbrücken, 18.04.2018. Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums und des Beratungsunternehmens Accenture verringern sich ungeplante Maschinenstillstände durch eine vorausschauende Wartung um etwa 70 Prozent. Die Wartungskosten sinken dann um beinahe 30 Prozent. Die Martin Luck Metallgießerei trägt mit einer kurzfristigen Produktion von kundenspezifischen Ersatzteilen zu dieser Kostenersparnis bei.
IBA-Werkstattgespräch 2017
Auf dem IBA-Werkstattgespräch 2017 habe ich vorstellen können, wie angebotene Unterstützungsmaßnahmen für altersgerechte Beschäftigung praktisch bei Metallguss Luck umgesetzt werden. Unsere Erfahrungen sind auf großes Interesse gestoßen.
Konzept zur altersgerechten Beschäftigung von Mitarbeitern
Birgit Steiner und Ursula Kilburg: »Fachkräfte sichern durch Aus- und Weiterbildung von älteren Arbeitnehmern. Good-practice-Beispiele aus dem saarländischen Mittelstand.« Impulsvortrag auf dem Workshop: »Die Situation älterer Menschen auf dem Arbeitsmarkt der Großregion.« Nachstehend die Medieninformation der Servicestelle Ü55 bei saar.is:
Mädchen und Technik Aktionstag 2017
Am 11.11.2017 haben wir am Aktionstag »Mädchen und Technik« teilgenommen. „Formschöne Perfektion in Guss“ – so hatten wir unseren Workshop angekündigt. Die Teilnehmerinnen konnten bei uns erfahren, wie nur mit Hilfe von Sand und Metall Figuren entstehen.